Schulterblick

Sätze werden gesagt, Meinungen ausgetauscht, Erfahrungen geteilt und Ratschläge erteilt. Gedanken zu Themen springen im Kopf umher, manche reifen, manche gehen verloren, andere schaffen es durch Tinte auf Papier und andere eben hierher. Nicht selten blicke ich zurück und frage mich, wer ich bin, bei den Dingen, die ich denke und erzähle.

Weiterlesen

Geißel der Gärten

Anmerkung vorab: Vermutlich wird diese Geschichte nicht jeder Leser verstehen. Euch sei gesagt, diese Geschichte entspringt einer sehr, sehr realen Situation. Eine seit vielen Jahren liebe Bekannte aus sozialen Netzwerken, nennt sich „Geißeltierchen“. Sie hat uns alle an der Werdung ihres kleinen Schrebergartens teilhaben lassen. Diese Inspektion gibt es wirklich und sie wird für ihren Garten in den nächsten Tagen stattfinden. Aus diesem Umstand heraus ist mir diese Geschichte in den Kopf gekommen.

Weiterlesen

Verplant

Die Abkürzung PDCA kommt aus dem Qualitätsmanagement und bedeutet: Plan – Do – Check – Act. Damit wird eine Methode beschrieben, mit der man so ziemlich alles unter dem Gesichtspunkt einer ständigen Verbesserung betrachten kann. Ohne dass ich Mediziner bin, würde ich grob sagen, dass sogar unser Körper so funktioniert. Wenn ich zum Beispiel etwas mit der Hand greifen möchte, wird dieser Vorgang geplant, ausgeführt und wenn die Richtung korrigiert werden muss, passiert auch dieses und dann geht es weiter. Für mich im Grunde ein ganz simpler Vorgang, den es täglich überall (meistens) automatisch ausgeführt gibt.

Weiterlesen

Beim Warten

Während ich hier sitze und darauf warte, dass die Kaffeemaschine endlich das Wasser in den Filter, der Filter das Kaffeewasser in die Kaffeekanne und die Kanne den Kaffee in die Tasse gekocht hat, läuft im Hintergrund leise ein Hörspiel. Ich nehme nur die Geräusche wahr, verstehe aber nicht, was gesprochen wird. Die Kaffeemaschine höre ich ziemlich deutlich, weil ich endlich die Tasse gefüllt wissen möchte. Bei all dem sinniere ich noch über ein Telefonat von heute nach.

Weiterlesen

Erkenntnisse

Schon als Kind latschte ich mit einer großen Ledertasche bei Oma in den Keller und tauschte die leeren Bierflaschen gegen volle aus. Es gab keinen Mangel bei den Großeltern, schon gar nicht auf Feierlichkeiten. Durch ihre Arbeit an der Ritterbrauerei in Dortmund gab es auch genügend Deputat in Form von Bier und Limonade, die sich in Kästen an den Wänden stapelten.
Weiterlesen

Leonore Rigsby

Leonore Rigsby war pünktlich. Sie war immer pünktlich. Vor vielen Jahren war sie einmal zu spät gekommen und die Folgen waren dramatisch. So dramatisch, dass sie seitdem immer zeitig erschien, wo auch immer sie sein musste. Oder wollte. Es gab nichts, das ihr pünktliches Erscheinen irgendwie hätte verhindern können. Ob sie sich selbst dessen bewusst war, ist nicht bekannt. Nehmen wir es also so hin.

Weiterlesen

Dinosaurier

Vermutlich bin ich ein Dinosaurier. Vom Alter her würde es langsam passen. Im Büro bin ich jetzt der Dienstälteste, auch im Freundeskreis besetze ich in der Liste, wer bei Datumseingaben im Internet am weitesten scrollen muss, den zweiten Platz. Deswegen ist diese eine Sache, die ich gerne mache, ein solches Dinosaurier-Ding.

Weiterlesen