Verbot – Update

Eine Kita bittet die Eltern, auf Stereotype Kostümierung der Kinder zu verzichten. Kann man machen. Haben sie denn auch den Cowboy als Verzicht empfohlen? Den Piraten? Die Prinzessin?

Sind alles mit eindeutigen Klischees besetzte Kostüme. Der Cowboy wird ja mit der Invasion Nordamerikas und der damit verbundenen Entrechtung, Vertreibung und Massentötung der Ureinwohner in Verbindung gebracht. Das waren übrigens unter anderem die Indianer, als die man sich nach Auffassung der Kita-Leitung nicht mehr verkleiden sollte.

Genauso wie man beschlossen hat, aus den alten Büchern die sich noch einer anderen Sprache bedienten, Wörter wie Neger zu ersetzen. Kann man auch machen. Man hätte aber auch an die Wörter eine Markierung setzen und im Fußtext eine Erklärung dazu geben können. Herkunft und Bedeutung, sowie Benutzung in der modernen Sprache. Aber das wäre ja so etwas wie Aufklärung und Bildung.

Ernsthaft Leute, wir verbiegen und ändern unsere Vergangenheit. Wir drängen die Begriffe aus dem Wissen und damit auch aus dem direkten Kontext, der Bedeutung und der Erinnerung. Die Erinnerung an Rassenhass, Entrechtung und vor allem an die Fehler, die wir gemacht haben.

Das ist sehr kurzsichtig. Ich würde es lieber sehen, dass man den Kindern und Jugendlichen, aber auch den Erwachsenen, die Begriffe erklärt, das Falsche daran erläutert und nicht in Vergessenheit geraten lässt. Wenn wir uns nicht im Klaren sind was Rassenhass, was Entrechtung oder Genozid bedeuten, wir die Begriffe im Kontext nicht erkennen, öffnen wir weiteren „Fehlern“ Tür und Tor.

Verbote, die auf Empfehlungen solcher Art folgen können, sind für mich an dieser Stelle die Annahme, Kinder wären nicht in der Lage zu begreifen. Als Vater versichere ich euch: Alles was wir Kindern erklären und sie spielerisch erleben lassen, begreifen sie. Vielleicht nicht heute, aber sie werden sich an die Lektionen erinnern, wenn es Zeit ist. Und genau das verhindern wir mit Verboten, die das Erklären nicht mehr vorsehen.

Update: Wie im ersten Absatz behauptet, gab es kein Verbot, sondern die Bitte, auf Stereotype bei der Verkleidung zu verzichten. Deswegen habe ich den Artikel dahingehend überarbeitet.

Meldeplattform 2.0

Die AfD setzt dem ganzen jetzt die Krone auf und plant, die Namen der Lehrer zu veröffentlichen.

Wer jetzt nicht wach wird und erkennt, wie diese Partei funktioniert und was sie eigentlich möchte, dem ist im Grunde nicht mehr zu helfen. Es geht ja um die Kinder und Heranwachsenden in der Schule, denen dann von den Lehrern eine Meinungsunbildung vorgelebt werden soll. Was soll dann aus denen werden? Richtig. Das, was man bei der AfD heute anprangert: Wir wären angeblich alle von den Alt-Parteien bevormundet. Die AfD will nicht bevormunden, sie möchte Schafe, die sich schön hüten lassen und niemals eine eigene Meinung haben.

Artikel bei bei heise.de lesen:

Nach der Hamburger AfD hat auch die AfD in Baden-Württemberg eine Meldeplattform gegen Lehrer online gestellt. Am Donnerstag schaltete der AfD-Landtagsabgeordnete Stefan Räpple das Portal frei, das offensichtlich über seine private Domain läuft. Darüber können Schüler und Studenten Lehrer und Professoren melden, die ihrer Meinung nach im Unterricht gegen die AfD hetzen.

Meldeplattform

Wann immer ich von den Meldeplattformen der AfD bezüglich unserer Lehrer lese, stellen sich mir die Nackenhaare auf. Die Botschaft ist: „Schüler! Meldet Lehrer, die sich offen gegen unsere rassistische, nationalistische, Minderheiten verunglimpfende Politik äußern.“ Fordert die Partei, die auf die wesentlichen Fragen der Politik keine einzige Antwort hat.

Die Partei behauptet natürlich, dass es hier nicht um Denunziantentum geht, man wolle nur auf über rechtliche Grundlagen aufklären. Natürlich. Ich sehe es eher so, dass man im Namen der Aufklärung das Denunziantentum salonfähig machen möchte. Am Ende stehen die Angst aufzubegehren und der Verlust des Widerstandes gegen die nationalsozialistische Gesinnung der Partei.

Außerdem regt sie dies bei Heranwachsenden an. Anpassung an eine Gesellschaftsform, die sich die AfD ganz offenkundig wünscht. Und da liegt gerade die Perversität des Vorgehens. Wenn sie es auch nur ansatzweise ehrlich damit meinen würden, gäbe es keine Meldeplattform für Schüler,  sondern eventuell eine Informationskampagne, die sich grundsätzlich und übergreifend mit der Thematik beschäftigt. Aber so bleibt nicht viel außer der Lüge und der Gesinnung dahinter stehen.

Trägt man die Fakten über die AfD zusammen, muss man erkennen, dass Argumente sinnlos sind. Nahe an der Verschwörungstheorie, erübrigt sich jedweder Einsatz der Vernunft. Lügenpresse ist ja das berühmte Beispiel.